
Einsetzbar in der Küche oder beim Handwerk. Sie lernen beim Workshop, wie die vielseitige heimische Pflanze verwendet wird und können nach einer kurzen Einführung Ihr eigenes Kundstwerk flechten.
Einfach entzückend, die beiden Inseln. Ähnlich und doch unterschiedlich. Erleben Sie die beeindruckenden Facetten beider Inselperlen mit ihrem unvergleichlichen Charme – ohne Qual der Wahl. Zwischen abwechslungsreichen Tagen mit interessanten Ausflügen in die einzigartige Natur, entspannen Sie in wunderschönen Hotels, direkt an Traumstränden.
Einsetzbar in der Küche oder beim Handwerk. Sie lernen beim Workshop, wie die vielseitige heimische Pflanze verwendet wird und können nach einer kurzen Einführung Ihr eigenes Kundstwerk flechten.
Ankunft am Morgen in Mauritius. Bevor Sie zum Hotel fahren, besuchen Sie eine Teeplantage und können sich mit einer wohltuenden Tasse Tee auf den Urlaub einstimmen. Dabei lernen Sie mehr über den Teeanbau und die Produktion. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 45 km, 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung in Plaine Magnien
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Am Morgen Flug nach La Reunion. Nach Ankunft in La Reunion führt Sie Ihre Reise nach Salazie. Auf dem Weg legen Sie einen Zwischenstopp auf einer Vanilleplantage ein, welche auf die Verarbeitung von Vanilleschoten spezialisiert ist.
Der Talkessel Salazie wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt und ist u. a. bekannt für seine üppige Vegetation. Sein Name soll vom madagassischen Wort «Salaozy» für «guter Lagerplatz» stammen. Gigantische Wasserfälle, steil abfallende Felswände und Bananenplantagen zieren Ihren Weg bis Hell-Bourg. Hell-Bourg ist ein charmantes Dorf mit typischen, kreolischen Häusern. Nach dem Mittagessen besuchen Sie eines dieser kreolischen Häuser. Der Besitzer des Hauses erzählt Ihnen alles über die Geschichte des Hauses und des Dorfes.
Der heutige Tag endet mit der Fahrt zu Ihrem Hotel in Saint-Denis.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 98 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Saint-Denis
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Saint-Andre und besuchen den Hindu Tempel «Le Colosse», welcher der Göttin Pandiale gewidmet ist und im 19. Jahrhundert von indischen Soldaten gebaut wurde.
Nach dem Besuch des Tempels wartet ein handwerklicher Workshop auf Sie, bei welchem Sie alles über die Vacaopflanze lernen. Die Vacaopflanze wächst auf der ganzen Insel und ist sowohl für ihre kulinarische Nutzung in Form von Salaten oder Marmelade, als auch ihre Verwendung für Taschen oder Hüte bekannt.
Bei Ihrem Workshop lernen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Vacaoppflanze kennen und können nach einer kurzen Einführung Ihr eigenes Kunstwerk kreieren.
Nach dem Mittagessen geniessen Sie die Fahrt entlang der hübschen Ostküste, die berühmt für ihre pittoreske Landschaft ist. Nach einem Vulkanausbruch hatte Lava sich spektakulär den Weg zum Meer gebahnt und dabei Häuser als auch Strassen zerstört. Sie legen immer wieder Stopps ein, um die Aussicht zu geniessen oder eine interessante Sehenswürdigkeit wie die Kirche Saint-Anne oder das Städtchen Sainte-Rose zu entdecken.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 58 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Saint-Rose
Heute steht die Entdeckung des wilden Südens von La Reunion auf dem Programm.
In St. Philippe besuchen Sie heute den Gewürz-Parfüm Garten, der in einem der ältesten Wälder der Insel liegt. Auf über 800 Jahre alter Lava hat der Hobby-Botaniker Patrick Fontaine inmitten des schützenden Waldes, einen der bedeutendsten botanischen Gärten von La Réunion angelegt. 1989 wurde der private Garten für Besucher eröffnet, der heute mit mehr als 1500 Arten eine Fülle an duftenden Pflanzen, Gewürzen, tropischen Gehölzen, Heilpflanzen oder einfach nur hübsche Blüten bietet.
Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise entlang der farbenprächtigen Süd - West Küste. Auf der Fahrt nach Saint-Pierre, der zweitgrössten Stadt der Insel, besuchen die unter anderem das bekannte «Cap Mechant» mit den kohleschwarzen Lavafelsen und den Filaos Bäumen, die wie Federn im Wind stehen.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 68 km, 1 Stunde 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Saint-Pierre
Heute entdecken Sie den eindrucksvollen Vulkan Piton de la Fournaise und verbringen den Tag inmitten seiner bizarren Landschaft. Wandern Sie entlang des Kraterrandes mit einzigartiger Aussicht oder zum kleinen Krater «Formica Leo» (Dauer ca. 1 Stunde). Im Anschluss an dien Vulkanbesuch geniessen Sie eine Panoramafahrt zum malerischen Tal von Cilaos, welches für seinen 400 Kurven berühmt ist.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 160 km, 4h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Cilaos
Der heutige morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Geniessen Sie die einzigartige Kulisse von Cilaos, umringt von den höchsten Bergen und berühmt für seine heissen Quellen.
Im Verlauf des Vormittags fahren Sie über eine spektakuläre Strasse zum kleinen, abgelegene Dorf «Ilet à Cordes» . Das Dorf liegt in einer einmalige Landschaft und ist für seine authentische, kreolische Küche bekannt.
In Illet a Cordes lernen Sie die typische Küche an einem gemeinsam Kochkurs mit Einheimischen kennen und geniessen im Anschluss ein kreolisches Mittagessen sowie Weine aus Cilaos.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 24 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Cilaos
Am letzten Tag auf La Reunion unternehmen Sie eine Fahrt entlang der Westküste.
Der erste Stopp des Tages erfolgt am Etang Sale les Bains. Der Etang Sale ist einer der seltenen, schwarzen Strände auf la Reunion, bestehend aus vulkanischem Sand. Die ganzen 1.5 km Strand sind mit Filaos bewachsen.
Im Verlauf des Tages warten zwei weitere geologische Kuriositäten auf Sie: Le Gouffre und Le Souffleur. Ebenso lernen Sie heute den berühmten Ort Saint-Leu kennen. Die Wellen von Saint-Leu gehören zu den grössten der Welt.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 80 km, 1h 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Saline les Bains
Je nach Abflugzeit steht Ihnen am Morgen noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschliessend erfolgt der Rückflug nach Mauritius und Transfer zu Ihrem Hotel am Meer.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 120 km, 2 Stunden 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Grand Baie
Den heutigen Tag beginnen Sie mit einem Rundgang durch die schönen Gärten der Domaine de Labourdonnais. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch den Obstgarten und seine ausgedehnte Plantage.
In der Rum-Destillerie erfahren Sie mehr über den traditionellen Prozess der Rumherstellung und können eine Rumverkostung geniessen. Anschliessend erwartet Sie das ikonische Château de Labourdonnais, ein architektonisches Herrenhaus aus der Kolonialzeit des mauritischen Erbes. Das Mittagessen findet im La Table du Chateau, dem Restaurant vor Ort, statt.
Nach dem Mittagessen entdecken Sie Port-Louis, die Hauptstadt Mauritius.
In Port-Louis erwarten Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, vom Fort Adelaide (La Citadelle), dem historischen Gebäude, das die Stadt überragt, über den Zentralmarkt bis zum berühmte Blue Penny Museum an der Caudan Waterfront. Das Blue Penny Museum beherbergt die berühmte «Blaue Mauritius», eine der seltensten und wertvollsten Briefmarken der Welt.
Tagesentfernung gemäss Programm: – ca. 56 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung in Grand Baie
Bei diesem Tagesausflug erwarten Sie eine Vielzahl an Highlights.
Sie starten den Tag mit dem Besuch des Vulkankraters Trou aux Cerfs, von dem aus Sie einen 360°-Blick über die Insel haben. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Grand Bassin, einem heiligen See für die Hindu-Gemeinschaft.
Weiter geht es zu La Rhumerie de Chamarel, einer Rum-Destillerie, wo Sie eine Besichtigung und Rum-Verkostung erleben. Im Anschluss an die Verkostung geniessen Sie Ihr Mittagessen.
Chamarel ist nicht nur für Rum bekannt, sondern vor allem berühmt für seine siebenfarbige Erde. Dieses Naturphänomen zeigt leuchtende und kontrastreiche Farben, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Ein weiteres Naturschauspiel in Chamarel ist der höchste Wasserfall der Insel, der in Kaskaden von einer steilen Felswand herabstürzt.
Anschliessend kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück und beschliessen einen Tag voller kultureller Erlebnisse und Naturwunder.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: – 154 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Grand Baie
Geniessen Sie noch einmal süsses Nichtstun oder erkunden Sie nochmals die Orte, die Ihnen besonders gut gefallen haben.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Grand Baie
Heute heisst es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck erfolgt am Morgen der Transfer zum Flughafen. Gäste mit Verlängerung verbringen 3 weitere Nächte im Hotel am Strand.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen: – ca. 60 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnuzten möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
**Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise**
1. Nacht: Anantora IKO Resort, in Plaine Magnien 2. Nacht: Hotel Le Juliette Dodu *** in Saint Denis 3. Nacht: Hotel Les Embruns du Baril ** in Saint Rose 4. Nacht: Hotel La Villa Delisle **** in Saint Pierre 5. & 6. Nacht: Hotel Cialos **** in Cilaos 7. Nacht: Hotel le Ness **** in Saline les Bains 8. - 11. Nacht: Hotel Canonnier Beachcomber in Pointe aux Canonnier, Grand Baie
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.
Herzliche Gastfreundschaft
"Die imposanten Riesenschildkröten, tosenden Wasserfälle, farbigen Lavaformationen, das schmackhafte kreolische Essen und die respektvollen, herzlichen Inselbewohner haben mich beeindruckt. Auf der freundlichen Insel Mauritius wäre ich gerne länger geblieben."
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
Auf Mauritius und La Reunion ist das Preisniveau mit dem in der Schweiz vergleichbar.
Direktflug mit Edelweiss ab Zürich nach Mauritius und zurück. Inlandflug mit Air Mauritius von Mauritius nach La Réunion und zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Mauritius und La Reunion liegen auf der Südhalbkugel. So sind die Jahreszeiten denjenigen auf der Nordhalbkugel genau entgegengesetzt.
Auf Mauritius beträgt aufgrund der Lage in den sommerfeuchten Tropen die Durchschnittstemperatur an der Küste ca. 23,3°C und auf den Höhen ca. 19,4 C. Die relative Feuchte schwankt bei ca. 80 %. Dabei ist der Winter (Juni bis Oktober) die trockenste, der Sommer (Dezember bis April) die feuchteste Jahreszeit.
Auf La Reunion herrscht ein tropisches Klima, welches aber durch die Passatwinde gemildert wird. Regional kann es jedoch zu grossen Unterschieden kommen. Aufgrund der Passatwinde kriegt der östliche Teil der Insel die meisten Regenschauer ab, während der Westen trockener bleibt. Im Südsommer (November – April) kommt es oft zu Niederschlägen und die Durchschnittstemperatur beträgt an der Küste ca. 28-30°C. Der Südwinter (Mai – Oktober) ist die trockenere Jahreszeit und es herrschen Durchschnittstemperaturen von ca. 24-25°C. An der Küste sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht nicht sehr gross.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 30 | 30 | 30 | 28 | 27 | 25 | 24 | 24 | 25 | 26 | 28 | 29 |
Min. Temperatur °C | 23 | 23 | 23 | 22 | 20 | 19 | 18 | 18 | 18 | 19 | 20 | 22 |
Sonnenstunden / Tag | 8 | 7 | 7 | 7 | 6 | 6 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 8 |
Regentage | 8 | 10 | 8 | 8 | 6 | 5 | 5 | 5 | 3 | 3 | 4 | 6 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 28 | 28 | 29 | 29 | 29 | 27 | 26 | 26 | 27 | 28 | 28 | 28 |
Min. Temperatur °C | 27 | 28 | 28 | 28 | 28 | 27 | 26 | 26 | 26 | 27 | 27 | 27 |
Sonnenstunden / Tag | 8 | 8 | 8 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 7 | 9 | 11 | 9 |
Regentage | 23 | 18 | 21 | 20 | 21 | 20 | 17 | 16 | 20 | 17 | 16 | 22 |
Für die Einreise nach Mauritius und La Reunion benötigen Schweizer Staatsbürger einen gültigen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss sowie ein Rückflugticket.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die offizielle Amtssprache ist Französisch und die meisten Einheimischen sprechen zudem Kreolisch. In touristischen Gebieten wird zum Teil auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung auf Mauritius ist die Mauritius-Rupie. In vielen Geschäften abseits der Touristenzentren kann man nur in dieser Währung bezahlen. In den Touristenzentren ist teilweise die Barzahlung mit US-Dollar oder Euro möglich.
Für Mauritius empfehlen wir, das Geld vor Ort umzutauschen. Wechselstuben bieten oft einen besseren Kurs als die Banken. An Geldautomaten ist es möglich Geld mit der EC-Karte (Maestro) abzuheben. Gängige Kreditkarten, wie Eurocard, Visa, American Express und Diners werden in internationalen Hotels, Geschäften und Restaurants fast überall akzeptiert.
Die Landeswährung auf La Reunion ist der Euro.
Für La Reunion empfehlen wir die Mitnahme von Euro, Maestro-Karte und einer gängigen Kreditkarte. Denken Sie bitte an Ihre Geheimzahl, auch die der Kreditkarte ist unter Umständen notwendig. Das Umtauschen von Bargeld ist auf der Insel eher schwierig. Kreditkarten (Visa und Master Card) werden in den meisten Läden, Hotels und Restaurants akzeptiert.
Während unserer Sommerzeit besteht zwischen der Schweiz und Mauritius sowie La Reunion ein Zeitunterschied von plus 2 Stunden.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: