China & Japan
Kombinierbar
CHF 7.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug

China & Japan 21 Tage Rundreise

  • Boomendes Shanghai
  • Chinesische Mauer
  • Terrakotta-Armee in Xi'an
  • China's Hauptstadt Peking
  • Kulturelle Höhepunkte in Kyoto
  • Geschichtsträchtiges Hiroshima
  • Weltmetropole Tokyo
Shanghai Peking Suzhou Luoyang

Begeben Sie sich auf eine Reise zu den faszinierendsten Zielen Asiens. Erleben Sie China und Japan in all ihrer Vielfalt. Diese Route führt Sie durch das historische und moderne China mit seinen Kulturschätzen und Metropolen und öffnet Ihnen die Tore zu Japans Tradition, Kultur und Innovation.

Reiseerlebnis

China & Japan
Insider-Erlebnis
Zen Meditation

Erleben Sie eine geführte Meditation unter der Anleitung eines buddhistischen Mönchs.
Tauchen Sie ein in die Ruhe und Tiefe der japanischen Achtsamkeitstradition – eine besondere Gelegenheit, Körper und Geist zu entspannen und innere Balance zu finden.

Ihre Reise im Detail

21 Tage Rundreise



Tag 1
Shanghai

Ankunft in Shanghai, Ausflug: Shanghai by Night

Ankunft in Shanghai

Ankunft am Flughafen von Shanghai. Nach der Grenzkontrolle und Gepäckentgegennahme, erwartet Sie Ihre lokale Reiseleitung für den Transfer zum Hotel. Nach dem Check-in steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die faszinierende Metropole bei einem ersten Spaziergang auf eigene Faust. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Ausflug teilzunehmen und Shanghai bei Nacht zu erleben.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tagesentfernung gemäss Programm - ca. 40km, ca. 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: –

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Shanghai.

Optionaler Ausflug: Shanghai by Night

Sie haben optional die Möglichkeit, Shanghai abends zu erleben. Entdecken Sie die berühmte Uferpromenade «The Bund», wo sich koloniale Prachtbauten und modernes Leben zu einem eindrucksvollen Panorama vereinen. Geniessen Sie den atemberaubenden Blick auf die spektakulär beleuchtete Skyline Shanghais. Anschliessend setzen Sie mit der Fähre über den Huangpu-Fluss ins futuristische Pudong-Viertel über. Krönender Abschluss: der Besuch des Jin Mao Towers, von dessen Observatorium sich Ihnen ein unvergesslicher Blick auf das nächtlich funkelnde Häusermeer der Megametropole eröffnet.

(Mindestteilnehmerzahl 8 Personen)

Tag 2
Peking

Shanghai

Shanghai

Heute bewegen Sie sich wie Millionen andere Chinesen mit der U-Bahn durch die Stadt. Sauber, pünktlich und perfekt organisiert gleich die U-Bahn einem perfekten Uhrwerk. Am Morgen starten Sie direkt mit einem Besuch der Altstadt von Shanghai und erkunden zusammen den berühmten Yu-Garten (UNESCO-Welterbe). Entstanden im 16. Jahrhundert gilt er als eines der schönsten Beispiele der klassischen Gartenkunst der Ming-Zeit in China. Wissen Sie, wie gross Shanghai ist? Im Shanghai Urban Planning Exhibition Center erfahren Sie ganz interaktiv alles über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropole. Besonders beeindruckend ist das gigantische 3D-Modell.

Shanghai ist zudem berühmt für seine Maler und Kalligrafen. In einem Workshop zur chinesischen Schreibkunst können Sie unter professioneller Anleitung Ihr vielleicht eigenes Talent als Kalligraph mit Pinsel und Tusche entfalten. Der eigene Name in chinesischen Schriftzeichen inklusive!

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 30km, ca. 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: –

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Suzhou

Wasserstadt Tongli, Suzhou

Wasserstadt Tongli

Heute nehmen Sie Abschied von der Metropole und begeben sich auf einen Ausflug in die malerische Wasserstadt Tongli, südwestlich von Suzhou gelegen. Tongli gilt als eine der schönsten und ursprünglichsten Wasserstädte Chinas – durchzogen von engen Kanälen, historischen Steinbrücken und traditionellen Wohnhäusern aus der Ming- und Qing-Dynastie. Trotz ihrer jahrhundertealten Geschichte ist Tongli bis heute bewohnt und bewahrt so ihren authentischen Charme. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen und über die berühmte «Dreifache Brücke» erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten.

Suzhou

Anschliessend geht es weiter in die einstige Kaiserstadt Suzhou, die oft als «Venedig des Ostens» bezeichnet wird. Suzhou war über Jahrhunderte ein Zentrum von Kunst, Kultur und Gartenbau. Sie besuchen einen der berühmten klassischen Gärten der Stadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden – kunstvoll angelegte Rückzugsorte mit Pavillons, Wasserläufen, Kiefern und kunstvoll arrangierten Felsen, die die Harmonie zwischen Mensch und Natur verkörpern.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch des architektonisch eindrucksvollen Suzhou Museums, entworfen vom weltbekannten Architekten Ieoh Ming Pei, der u. a. auch die Glaspyramide des Louvre gestaltete. Das Gebäude verbindet traditionelle chinesische Elemente mit moderner Klarheit und beherbergt eine herausragende Sammlung von Kunst- und Kulturschätzen.

Zum Abschluss des Tages tauchen Sie bei einer traditionellen Teeverkostung in die jahrtausendealte chinesische Teekultur ein. Suzhou gilt als einer der Ursprungsorte der chinesischen Teezeremonie. Ein erfahrener Teemeister zeigt Ihnen die rituelle Zubereitung verschiedener Teesorten und lässt Sie die feinen Nuancen echten chinesischen Tees mit allen Sinnen erleben.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 110km, ca. 2h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Suzhou.

Tag 4
Luoyang

Longmen-Grotten

Zugfahrt nach Luonyang

Heute fahren Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Luonyang. In ca. 5 Stunden erreichen Sie eine der ältesten Städte Chinas.

Longmen-Grotten

Besuch der Longmen-Grotten, einem beeindruckenden UNESCO-Welterbe. Die Grotten sind berühmt für ihre tausenden buddhistischen Statuen, kunstvollen Reliefs und jahrhundertealten Inschriften, die in die steilen Kalksteinfelsen gehauen wurden. Dieses Meisterwerk der buddhistischen Kunst und Kultur aus der Zeit der nördlichen Wei-Dynastie (4.–6. Jahrhundert) vermittelt einen einzigartigen Einblick in die spirituelle Geschichte Chinas.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 1000km, ca. 5h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Lunch-Box

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Luoyang.

Tag 5
Xian

Xi'an

Zugfahrt von Luoyang nach Xi'an

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug fahren Sie heute nach Xi'an (ca. 1h 20 Minuten).

Xi'an

Heute erkunden Sie Xi’an – die einstige Hauptstadt des chinesischen Kaiserreichs, bekannt unter dem Namen „Chang’an“ („Ewiger Frieden“). Die tausendjährige Stadt war über Jahrhunderte ein kulturelles und politisches Zentrum und zählt bis heute zu den geschichtsträchtigsten Orten Chinas. Zum Auftakt erwartet Sie eine entspannte Radtour entlang der imposanten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert – der grössten, weitgehend original erhaltenen Stadtmauer Chinas. Von hier oben geniessen Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und ihre malerischen Wachtürme. Anschliessend besuchen Sie die Grosse Wildganspagode (UNESCO-Welterbe), ein Meisterwerk buddhistischer Baukunst aus dem 7. Jahrhundert im Dacien-Tempel. Die siebenstöckige Ziegelpagode zählt zu den bedeutendsten religiösen Bauwerken des Landes. Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg in den neu gestalteten Kulturbezirk rund um das traditionsreiche Yisu-Theater. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der lokalen chinesischen Oper. Mit etwas Glück erleben Sie eine Aufführung auf der Freiluftbühne – ein authentischer Einblick in das kulturelle Leben der Stadt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie die Grosse Moschee im Herzen der Altstadt – ein Ort der Ruhe und Besinnung mit wunderschönem Gartenhof, abseits vom geschäftigen Treiben des Nachtmarkts. Lassen Sie den Abend bei einem Bummel über den Markt ausklingen und probieren Sie die köstlichen Spezialitäten der muslimischen Hui-Minderheit.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 400km, ca. 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Xi'an.

Tag 6
Xi'An

Terrakotta Armee

Terrakotta Armee

Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Reise: Der Besuch der weltberühmten Terrakotta-Armee, die seit über zwei Jahrtausenden das Mausoleum des Ersten Kaisers von China bewacht – ein beeindruckendes UNESCO-Weltkulturerbe. Im Museum von Lintong, etwa eine Stunde ausserhalb von Xi’an, eröffnet sich Ihnen ein faszinierender Anblick: Tausende lebensgrosse Kriegerfiguren, in präziser Schlachtformation aufgestellt, vermitteln einen tiefen Einblick in die Macht und Grösse des alten Kaiserreichs.

Am Abend zurück in Xi’an, lassen Sie den Tag stilvoll ausklingen: Im historischen Ambiente des Tang-Palastes geniessen Sie ein festliches Dinner-Bankett, begleitet von einer farbenprächtigen Tanzshow im eleganten Stil der Tang-Dynastie – ein kulturelles Erlebnis der besonderen Art.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca.40km, ca. 1h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Tag 7
Beijing

Abendessen mit Pekingente

Zugfahrt von Xi'an nach Peking

Transfer zum Bahnhof von Xi'an. Hier nehmen Sie den Superexpress Zug, welcher Sie in 5 Stunden nach Peking bringt.

Abendessen mit Pekingente

Am Abend haben Sie die Gelegenheit, eines der berühmtesten chinesischen Gerichte ganz authentisch zu geniessen: Die knusprige Pekingente wird traditionell als Wrap serviert – frisch vom Teller direkt in den Mund. Ein echtes Geschmackserlebnis!

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 1200 km, ca. 5h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Lunch-Box und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Peking.

Tag 8
Beijing

Peking

Peking

Der Tag beginnt mit einem Besuch des Himmelstempels, dem heiligen Ort, an dem der chinesische Kaiser einst als „Sohn des Himmels“ seine wichtigsten Zeremonien abhielt. Anschliessend erkunden Sie den beeindruckenden Tiananmen-Platz – mit einer Fläche für bis zu einer Million Menschen einer der grössten Plätze der Welt. Hier befinden sich bedeutende Gebäude wie die Grosse Halle des Volkes und das Mausoleum von Mao Zedong.

Direkt angrenzend erwartet Sie die Verbotene Stadt, die prachtvolle Palastanlage der chinesischen Kaiser aus dem 15. Jahrhundert. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die Höhepunkte der rund 900 Paläste und teilt spannende Geschichten und Hintergründe aus der jahrhundertealten Geschichte.

Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die belebte Wangfujing-Strasse auf eigene Faust zu erkunden und das vielfältige Angebot an Geschäften und Street Food zu entdecken.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 30km, ca. 1h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 9
Beijing,

Hutongs von Peking und Grosse Mauer, Wasserstadt Gubei

Hutongs von Peking und Grosse Mauer

Heute steht ein weiteres Highlight dieser Reise auf dem Programm: die Grosse Mauer von China! Vorher geht’s noch gemütlich per Rikscha vom Trommelturm durch die verschachtelten traditionellen Häuser Gassen (Hutongs) der Altstadt von Peking. Bei einem Mittagessen in einem der Hutongs der Stadt begegnen Sie auch Ihren chinesischen Gastgebern. Danach fahren Sie mit dem Bus zum Simatai-Abschnitt der Grossen Mauer nordöstlich von Peking. Dieser Abschnitt ist original aus der Ming-Zeit erhalten und bietet (je nach Wetter) besonders eindrucksvolle Ausblicke bis in das Yan-Gebirge.

Wasserstadt Gubei

Am Fusse der Grossen Mauer übernachten Sie in der malerischen Wasserstadt Gubei – ein idyllischer Ort mit traditionellen Gassen und stimmungsvoller Atmosphäre. Wer möchte, kann am Abend den spektakulären Anblick der mit Laternen beleuchteten Mauer geniessen. Für den bequemen Aufstieg steht eine Seilbahn zur Verfügung – ideal für müde Füsse nach einem erlebnisreichen Tag.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 140km, ca. 2h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Gubei.

Tag 10
Osaka

Flug von Peking nach Osaka

Flug von Peking nach Osaka

Heute verlassen Sie China und begeben sich auf die zweite Etappe dieser besonderen Reise. Transfer zum Flughafen Peking und Flug mit All Nippon Airways nach Osaka (ungefähre Flugzeit: 3h 40 min)

Bitte beachten Sie, dass während des Fluges keine Reiseleitung anwesend ist. Nach Ankunft in Osaka wartet die lokale Reiseleitung für den Transfer ins Hotel in Kyoto.

Transfer von Gubei zum Flughafen Peking: ca. 130km, ca. 1h 40 Minuten Transfer vom Flughafen Osaka nach Kyoto: ca. 95km, ca. 1h 30 Minuten

Inbegriffen Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Kyoto.

Tag 11
Kyoto

Kyoto, Insider-Erlebnis: Zen Meditation, Willkommenessen

Kyoto

Heute tauchen Sie ein in das kulturelle Herz Japans: die alte Kaiserstadt Kyoto. Ihr Tag beginnt mit einem Spaziergang durch den weltberühmten Bambushain von Arashiyama – ein magischer Ort, dessen hohe, dicht stehende Bambusrohre bei leichtem Wind zu flüstern scheinen. Ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort der Ruhe zugleich.

Eingebettet in diese beeindruckende Naturkulisse besuchen Sie den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Zen-Tempel Tenryū-ji. Die harmonisch angelegten Gärten, ruhigen Teehäuser und kunstvoll geharkten Kiessandflächen laden zum Innehalten und Staunen ein. Zurück in Kyoto erwartet Sie ein weiteres architektonisches Meisterwerk: der weltberühmte Kinkaku-ji, auch bekannt als der Goldene Pavillon. Majestätisch erhebt sich das mit Blattgold verzierte Bauwerk über einem spiegelklaren Teich – ein Anblick von zeitloser Schönheit und Symbol der japanischen Ästhetik.

Insider-Erlebnis: Zen Meditation

Am Nachmittag besuchen Sie den ruhig gelegenen Kōdai-ji Tempel im Osten der Stadt. Hier nehmen Sie an einer geführten Zen-Meditation teil – eine besondere Gelegenheit, sich auf japanische Weise zu entspannen und den Geist zu sammeln.

Willkommenessen

Wenn es der Zeitplan erlaubt, bleibt noch etwas freie Zeit, um in Kyoto entspannt durch kleine Läden und traditionelle Strassen zu bummeln.

Der Abend klingt bei einem geselligen Willkommensdinner in einer traditionellen Izakaya aus. In dieser typischen japanischen Gaststätte entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Landes – von delikaten Kleinigkeiten bis hin zu herzhaften Spezialitäten. Sie werden feststellen: so manche Parallelen zur chinesischen Küche bestehen, doch die Unterschiede sind ebenso köstlich wie überraschend.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 30km, ca. 1h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 12
Wazuka, Nara, Kyoto

Tee in Wazuka und Mochi Kneten, Nara, Fushimi-Inari Schrein und optional Japanischer Abend

Tee in Wazuka und Mochi Kneten

Heute fahren Sie in die grünen Hügel von Wazuka, einem der bekanntesten Teeanbaugebiete Japans. Die Region ist von malerischen Teeplantagen überzogen und steht ganz im Zeichen des wohl wichtigsten Getränks des Landes: dem Grüntee. Nach einer Einführung in den lokalen Teeanbau und einer fachkundigen Verkostung lernen Sie auch die kulinarische Seite des Tees kennen. Gemeinsam mit Dorfbewohnern bereiten Sie Mochi-Süssigkeiten mit Matcha zu – eine köstliche wie authentische Erfahrung.

Nara

Am Mittag geht die Reise weiter in die historische Stadt Nara, die als Wiege der japanischen Kultur gilt. Im Mittelpunkt Ihres Besuchs steht der zum UNESCO-Welterbe gehörende Tōdai-ji-Tempel mit der imposanten Grossen Buddhahalle – dem grössten vollständig aus Holz errichteten Gebäude der Welt. Im Innern erwartet Sie die eindrückliche Statue des gros­sen Bronze-Buddhas Daibutsu (Dainichi Nyorai). Beim anschliessenden Spaziergang durch den Nara-Park begegnen Sie den berühmten, frei laufenden Sika-Hirschen, die als heilig gelten und sich zutraulich zwischen den Besuchern bewegen.

Fushimi-Inari Schrein und optional Japanischer Abend

Auf dem Rückweg nach Kyoto legen Sie einen Stopp am Fushimi-Inari-Taisha ein. Der Schrein zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes und gehört zum UNESCO-Welterbe «Historische Stätten von Kyoto». Besonders eindrücklich ist der Weg durch die Tausenden von leuchtend roten Torii-Toren, flankiert von Fuchs-Statuen – ein unverwechselbares und weltweit beliebtes Fotomotiv.

Danach Rückfahrt nach Kyoto.

Optional können Sie vor Abreise den Japanischen Abend buchen (die Plätze können nur bis 45 Tage vor Abreise garantiert werden, Mindestteilnehmerzahl 8 Personen). Der Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyōtoer Kultur. Ort des Geschehens ist ein typisch japanisches Gasthaus. Sie geniessen das delikate Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyōtoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyōto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt. (Der Japanische Abend kann auch an einem anderen Tag in Kyōto stattfinden)

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 115km, ca. 2h 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 13
Tottori, Matsue

Tempelhalle Sanjūsangendō und Sanddünenlandschaft von Tottori, Matsue

Tempelhalle Sanjūsangendō und Sanddünenlandschaft von Tottori

Am Morgen steht in Kyoto ein weiterer kultureller Höhepunkt auf dem Programm: Sie besichtigen die eindrückliche Tempelhalle Sanjūsangendō, bekannt für ihre 1'001 kunstvoll geschnitzten Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon – ein Ort von beeindruckender spiritueller Tiefe und stiller Schönheit.

Anschliessend verabschieden Sie sich von der alten Kaiserstadt und reisen mit dem Bus in nordwestlicher Richtung weiter. Die Fahrt führt Sie zur zerklüfteten Küste des Japanischen Meers, wo das Meer in magischen Blau- und Grüntönen schimmert und vom Wind geformte Kiefern die Landschaft prägen. Ihr nächstes Ziel sind die Tottori-Sanddünen – eine in Japan einzigartige Dünenlandschaft, die sich direkt an der Küste erstreckt. Bei einem ausgiebigen Spaziergang geniessen Sie den weiten Blick über den feinen Sand, das Meer und die hügelige Umgebung. Mit etwas Glück entdecken Sie sogar einige Kamele, die in diesem Gebiet als Attraktion gehalten werden.

Matsue

Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen das Burgstädtchen Matsue, das am Ufer des Shinji-Sees liegt. Hier verbringen Sie die Nacht und können die ruhige Atmosphäre der Region auf sich wirken lassen.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 340km, ca 5h

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mitteklassehotel in Matsue.

Tag 14
Matsue

Matsue & Adachi Museum

Matsue & Adachi Museum

Der Tag beginnt mit der Besichtigung der originalen Matsue-Burg aus dem frühen 17. Jahrhundert. Die Burg ist ein beeindruckendes Holzbauwerk mit komplexer Architektur und zählt zu den wenigen noch erhaltenen Originalburgen Japans. Sie gibt spannende Einblicke in die Baukunst und Wehrtechnik der Edo-Zeit.

Anschliessend fahren Sie nach Izumo, einer der spirituell wichtigsten Städte Japans. Dort besuchen Sie den berühmten Grossschrein Izumo-Taisha, ein Nationalschatz, der uns an das alte Japan und seine Ehrfurcht vor den shintoistischen Kami – den Göttern – erinnert. Besonders eindrücklich ist das grösste Shimenawa, ein gedrehtes Tau aus Reisstroh, das den Wohnsitz der Götter markiert.

Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Adachi Kunstmuseums. Es ist nicht nur bekannt für seine erstklassige Sammlung japanischer Kunst, sondern vor allem für seinen aussergewöhnlichen Garten, der als schönster Wandel- und Trockengarten Japans gilt. Wasserfälle, Teiche, azurblau schimmernde Azaleenbüsche, geschwungene Kiesflächen und die so genannten „geborgten Landschaften“ im Hintergrund bilden zusammen ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk. Jede Blickachse entspricht einer idealtypischen Naturlandschaft.

Zurück in Matsue besuchen Sie eine traditionelle Urushi-Lackwerkstatt, die seit drei Generationen von einem Meister geführt wird. Die kunstvollen Lackstücke zeichnen sich durch makellosen Hochglanz und eine transluzente Tiefe aus – perfekte Beispiele japanischer Handwerkskunst.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 150km, ca. 2h 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 15
Hatsukaichi

Insel Miyajima und Hiroshima

Insel Miyajima und Hiroshima

Heute reisen Sie von der Nordküste der Insel Honshu per Bus und Fähre zur heiligen Insel Miyajima (UNESCO-Welterbe) in der Inlandsee. Dort erwartet Sie eine der schönsten Kultstätten des Shintoismus in Japan. Bei Flut spiegelt sich das berühmte, rote Torii-Tor des Itsukushima-Schreins eindrucksvoll im Wasser – ein beliebtes Fotomotiv. Der Schrein gilt als eines der bedeutendsten Heiligtümer Japans und besteht bereits seit dem 5. Jahrhundert. Auf der Insel, die als heiliger Ort gilt, sind bis heute weder Geburten noch Beerdigungen erlaubt. Zudem streifen handzahme Hirsche frei durch die Gassen.

Anschliessend fahren Sie weiter nach Hiroshima, wo Sie mit der jüngeren Geschichte Japans konfrontiert werden. Ein Spaziergang führt Sie durch den beeindruckenden Friedenspark zum Atombomben-Dom, und Sie besuchen die Gedenkstätten sowie das Friedensmuseum – beide UNESCO-Welterbestätten.

Am Abend lernen Sie die kulinarische Seite Hiroshimas kennen: Sie degustieren die berühmte lokale Spezialität Okonomiyaki. Dieses Gericht, oft auch als «japanische Pizza» bezeichnet, ähnelt eher einem herzhaften Pfannkuchen mit vielfältigen Toppings und Saucen. Lassen Sie sich überraschen!

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 300km, ca. 4h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Hiroshima.

Hinweis: Am nächsten Morgen Versand des Hauptgepäcks per Kurierdienst nach Tokyo. Sie packen bitte für eine Nacht ein leichtes Handgepäck. Ihr Hauptgepäck steht Ihnen im Hotel in Tokyo wieder zur Verfügung.

Zugfahrt mit dem Schinkansen nach Himeji

Der Tag beginnt mit einer Fahrt mit dem Schinkaen Superexpress nach Himeji.

Tag 16
Himeji, Hakone

Himeji Schloss, Hakone

Himeji Schloss

In Himeji erwartet Sie die strahlende „Burg des weissen Reihers“ (UNESCO-Welterbe) – Japans grösste und wohl schönste Burganlage. Im 17. Jahrhundert erhielt sie ihre heutige Gestalt und gilt bis heute als Meisterwerk der japanischen Burgenbaukunst. Nach einer umfassenden Restaurierung erstrahlt sie wieder in ihrer ganzen Pracht. Die elegante, fast schwerelos wirkende Architektur und das ausgeklügelte Verteidigungssystem machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

Zugfahrt mit dem Schinkanen nach Odawara

Weitere Fahrt mit dem Shinkansen von Himeji nach Odawara.

Hakone

Unterwegs eröffnen sich erste Ausblicke auf die malerische Landschaft des Fuji-Izu-Hakone-Nationalparks. Nach Ankunft beziehen Sie Ihr traditionelles Onsen-Hotel, wo Sie am Abend in den heissen Quellen entspannen und die wohltuende Atmosphäre geniessen können.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 780km, ca. 4h 20 Minuten

Inbegriffen Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Hakone Nationalpark.

Tag 17
Kamakura

Ashi-See und Kamakura

Ashi-See und Kamakura

Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt auf dem ishi-See, der sich als natürlicher Stausee harmonisch in die Berglandschaft des Fuji-Izu-Hakone-Nationalparks einfügt. An Bord eines der traditionellen „Piratenschiffe“ geniessen Sie – bei guter Witterung – einen einmaligen Blick auf den majestätischen Fuji-san. Mit 3’776 Metern ist er der höchste Berg Japans, weiterhin aktiver Vulkan, UNESCO-Welterbe und zugleich heiliger Berg der Shinto-Gottheiten. Seine perfekte Kegelform macht ihn zum bekanntesten Wahrzeichen des Landes.

Anschliessend führt die Fahrt entlang der Pazifikküste in die geschichtsträchtige Stadt Kamakura. Die einstige Hauptstadt des Landes besticht durch zahlreiche gut erhaltene Kulturdenkmäler. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit seinem gepflegten Garten, der sich je nach Jahreszeit in wechselnden Farben präsentiert, sowie den Grossen Buddha von Kamakura – eine monumentale Bronzestatue aus dem 13. Jahrhundert, die seit Jahrhunderten unter freiem Himmel über die Stadt wacht.

Am späten Nachmittag erreichen Sie die Megastadt Tokio und beziehen Ihr Hotel.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 140km, ca. 2h 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Tokyo.

Tag 18
Toshima City

Tokyo, umo-Dinner

Tokyo

Der Tag beginnt mit einem Besuch bei Second Harvest Japan, der ersten offiziell registrierten Foodbank des Landes. Sie erhalten Einblick in die wichtige Arbeit dieser Organisation, die überschüssige Lebensmittel sammelt und an Bedürftige verteilt – ein Beispiel für soziale Verantwortung im modernen Japan.

Anschliessend tauchen Sie im Stadtteil Akihabara in die bunte Welt der japanischen Popkultur ein. Der Rundgang durch die Akiba Culture Zone – ein mehrstöckiges Einkaufszentrum voller Manga, Cosplay-Artikel, Retro-Games und Fan-Merchandise – bringt Ihnen das einzigartige Flair dieses Viertels näher. Natürlich dürfen auch die bekannten Elektronik- und Anime-Geschäfte nicht fehlen. Ein ruhiger Kontrast erwartet Sie beim Besuch des Meiji-Schreins – Tokyos bedeutendstem Shinto-Heiligtum. Inmitten eines weitläufigen Parks gelegen, ist diese Anlage dem in der Bevölkerung sehr geschätzten Meiji-Kaiser gewidmet und bietet eine Oase der Stille im Herzen der Metropole.

Ein weiterer Höhepunkt ist der berühmte Shibuya Crossing – die meistfrequentierte Fussgängerüberquerung der Welt. Hier erfahren Sie auch die bewegende Geschichte von Hachiko, dem treuesten Hund Japans, der seinem verstorbenen Herrchen jahrelang am Bahnhof wartete. Sein Schicksal wurde später in einem Hollywoodfilm mit Richard Gere verewigt.

Den Abschluss dieses vielseitigen Tages bildet die Fahrt ins Geschäftsviertel Shinjuku. Vom Observatorium des imposanten Regierungsgebäudes geniessen Sie einen spektakulären Ausblick auf die Stadt. Bei guter Sicht lässt sich sogar der Fuji-san am Horizont erkennen!

Inbegriffen Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Optional Sumo-Dinner

Krönen Sie Ihren Aufenthalt in Tokyo mit einem besonderen Erlebnis: einem Abendessen in Asakusa, bei dem Sie eine unterhaltsame und authentische Sumo-Show erwartet. Zu Beginn erhalten Sie eine spannende Einführung in die Geschichte und Tradition des Sumo – einem der ältesten und tief in der japanischen Kultur verwurzelten Rituale. Im Anschluss erleben Sie aus nächster Nähe das Training und Schaukämpfe echter Profi-Sumo-Ringer. Wer den Mut hat, darf sogar selbst in den Ring steigen und sich mit einem der Giganten messen! Kulinarisch geniessen Sie das traditionelle Gericht der Sumo-Ringer: Chanko-nabe – ein reichhaltiger Eintopf mit Fleisch, Fisch, Gemüse und Tofu, wie er täglich in den Trainingslagern serviert wird. Nach dem Programm haben Sie die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit einem der beeindruckenden Ringer zu machen.

Tag 19
Nikko

Freier Tag in Tokyo oder optionaler Ausflug nach Nikko, Ausflug nach Nikko

Freier Tag in Tokyo oder optionaler Ausflug nach Nikko

Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung – entdecken Sie die japanische Hauptstadt nach eigenen Interessen oder schliessen Sie sich unserem optionalen Tagesausflug nach Nikko an. Mit der U-Bahn können Sie bequem die Stadt auf eigene Faust erkunden. Die Metropole hat für jeden was zu bieten.

Optionaler Ausflug nach Nikko

Ein japanisches Sprichwort sagt: «Sage nie kekko (prächtig), bevor du nicht Nikko gesehen hast.» Und tatsächlich zählen die Kulturschätze dieser Region zu den eindrucksvollsten ganz Japans. Inmitten herrlicher Natur besuchen Sie die berühmten UNESCO-Welterbestätten von Nikko. Höhepunkt ist der prachtvolle Toshogu-Schrein – das Mausoleum von Tokugawa Ieyasu, dem ersten Shogun der Edo-Zeit. Die kunstvoll verzierten Gebäude mit reichlich Golddekor und filigranen Holzschnitzereien zeugen vom Reichtum und der Macht dieser Epoche. Ebenfalls Teil des Rundgangs ist der beeindruckende Rinnoji-Tempel mit seinen drei monumentalen Kultbildern, die tiefen Einblick in die religiöse Verehrung des japanischen Buddhismus gewähren.

(Mindestteilnehmerzahl 8 Personen)

Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Tokyo und Rückkehr ins Hotel.

Tagesentfernung gemäss Programm für den opt. Ausflug nach Nikko: ca. 300km, ca. 3h 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 20
Narita

Tokyo - Abreise, HOTELÜBERSICHT

Tokyo - Abreise

Transfer zum Flughafen Tokyo Narita und Abreise.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

HOTELÜBERSICHT

**Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise**

1. - 2. Nacht: Park Hotel **** in Shanghai: https://park.shanghaicityhotels.com/de/

3. Nacht: Suzhou Garden Hotel **** in Suzhou: http://www.gardenhotelsuzhou.com/

4. Nacht: Luoyang Marriott Hotel **** in Luoyang: https://www.marriott.com/en-us/hotels/lyamc-luoyang-marriott-hotel/overview/

5. - 6. Nacht: Jin Jiang West Capital International **** oder Xi'an Grand Noble Hotel **** in Xian: http://westcapital.jinjianginternationalhotel.com/ oder http://www.grandnoblehotel.com/

7. - 8. Nacht: Sunworld Hotel **** oder Novotel Peace Bejing **** in Peking: https://sunworldhotelwangfujing.com/de/ oder https://all.accor.com/hotel/3115/index.de.shtml

9. Nacht: Gubei Shui Town ***** in Gubei

10. - 12. Nacht: Keio Prelia Hotel Karasuma Shijo *** in Kyoto: https://www.keioprelia.co.jp/kyoto/en/

13 - 14. Nacht: Green Rich Hotel Matsue Station Across *** in Matsue

15. Nacht: Mitsui Garden Hotel Hiroshima **** in Hiroshima:https://www.gardenhotels.co.jp/hiroshima/

16. Nacht: Highland Hotel Hakone **** in Hakone: https://hakonehighland.com-hotel.info/

17. - 19 . Nacht: Asakusa View Hotel **** in Tokyo: https://www.viewhotels.jp/asakusa/

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Termine & Preise

Alle Termine im Überblick

Verfügbare Termine werden geladen...



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Nachhaltig reisen

Der CO2 Fussabdruck dieser Reise

Feeds 4817 t CO2

Zusammensetzung der Emissionen

Mobilität Mobilität
Unterkunft Unterkunft
Aktivitäten Aktivitäten
Verpflegung Verpflegung
33%
An- und Rückreise An- und Rückreise
67%

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Für den optionalen Ausflüge gilt ein Minimum von 8 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten
Nebenkosten

In China ist das Preisniveau etwas niedriger als in der Schweiz.

In Japan ist das Preisniveau vergleichbar mit dem in der Schweiz.

So fliegen Sie

Flug ab Zürich mit SWISS nach Shanghai. Rückflug ab Tokyo mit SWISS nach Zürich.

Flug von Peking nach Osaka mit All Nippon Airways.

Economy Premium und Business: Nur auf Strecke Zürich – Shanghai und Tokyo–Zürich möglich.

Sonstiges
  • Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
  • Programmänderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Beste Reisezeit

  • März
    12-15°C
  • April
    18-20°C
  • Mai
    22-25°C
  • Oktober
    25-27°C
  • November
    20-22°C

Der Frühling und der Herbst sind die angenehmsten Reisemonate für eine Japanreise. Im Frühling lockt die Kirschblütenzeit und im November die prachtvolle Laubfärbung, welche das Land der aufgehenden Sonne von seiner besonders reizvollen Seite präsentiert.

China ist ein riesiges Land, die Regionen besitzen unterschiedliche klimatische Bedingungen. Allgemein gilt jedoch, dass die Reisemonate April-Juni sowie September-November die angenehmsten sind. In diesen Monaten ist es meist trocken und angenehm warm. Der Zeitraum 01.-07.10. sollte ausgelassen werden, denn dann sind die nationalen Feiertage.

Wetter & Klima

Wegen der großen Nord-Süd-Erstreckung ist das Klima in Japan sehr unterschiedlich. Der Norden ist kühl-gemäßigt und im Winter ein absolutes Mekka für Wintersportler, der Süden hingegen ist feucht-tropisch mit tollen Stränden und Tauchspots. Allgemein lässt sich dennoch sagen, dass es in allen Regionen zu vielen Niederschlägen kommt und die Sommer in der Regel sehr heiß sind.

In China ist das Klima durch die Grösse und die Geografie des Landes sehr unterschiedlich. Bis auf die küstennahen Gebiete, ist der Rest des Landes stark kontinental beeinflusst. Das Klima reicht von trockenem Wüstenklima über winterkaltes Klima bis hin zum tropischen Klima.

In Peking herrscht ein kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und sehr kalten Wintern. Shanghai dagegen hat ein subtropisch kontinentales Monsunklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, wobei Frühjahr und Herbst vergleichsweise kurz ausfallen.

Klimatabelle Tokyo

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C101114202427313228221712
Min. Temperatur °C-103813182223191361
Sonnenstunden / Tag534664565445
Regentage558911131312111064

Klimatabelle Peking

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C261321273132312620104
Min. Temperatur °C-9-51814192221157-1-6
Sonnenstunden / Tag8h6h7h7h8h9h7h7h7h8h6h6h
Regentage32461014181511852

Klimatabelle Shanghai

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C81014202528323228231711
Min. Temperatur °C13712172226262115103
Sonnenstunden / Tag5h4h5h5h6h4h5h3h3h6h4h5h
Regentage9711141618171311978

Einreisebestimmungen für schweizer Staatsangehörige

Japan

Reisedokumente
Für die Einreise nach Japan benötigen Schweizer Staatsbürger einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Visum
Ein Visum ist nicht erforderlich.

China

Reisedokumente
Für die Einreise nach China benötigen Schweizer Bürger einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss.

Visum
Bis 31.12.2025 können Schweizer Bürger bis 30 Tage visafrei nach China.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Hinweis

Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 7.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 21 Tage Kleingruppenreise

China & Japan

  • Flüge in Economy (wenn gebucht)
  • Flug Peking - Osaka
  • 4 Zugfahrten in 2. Klasse
  • Transport in landestypischen Fahrzeugen
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 7.990 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Südkorea gibt es ein Dorf, das für seine Wandmalereien bekannt ist. Das Gamcheon Culture Village wird auch 'Märchendorf' genannt.