
Schriftsteller, Dichter und Musiker: Die Inseln sind Inspirationsquelle für alle, die dem irischen Landleben frönen. Erfahren Sie von einer Bewohnerin die einzigartigen Geschichten der Insel.
Schriftsteller, Dichter und Musiker: Die Inseln sind Inspirationsquelle für alle, die dem irischen Landleben frönen. Erfahren Sie von einer Bewohnerin die einzigartigen Geschichten der Insel.
Willkommen im charmanten Irland. Sie werden von Ihrer Reiseleitung willkommen geheissen und ins Hotel begleitet.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 16 km, 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Dublin
Am Morgen unternehmen Sie eine informative Stadtrundfahrt durch Dublin. Sie werden viele interessante Details über die faszinierende Hauptstadt Irlands erfahren. Zuerst gibt es einen Fotostopp beim georgianischen Viertel, bekannt für seine eleganten Häuser aus dem 18. Jahrhundert. Im Anschluss sehen Sie die im 12. Jahrhundert erbaute St. Patrick’s Kathedrale und bewundern entlang des Liffey Flusses diverse Brücken wie die Ha’Penny-Bridge.
Weiter geht es landeinwärts Richtung Süden. Unterwegs Stopp beim Kildare National Stud, wo Sie eine Führung erhalten und mehr über die Geschichte und den Stellenwert der edlen Pferde und deren Zucht in Irland erfahren. Zudem erwartet Sie hier auch eines der Glanzstücke des irischen Kulturerbes, die weltberühmten Japanischen Gärten, welche den Weg von der Wiege zum Grab beschreiben. Beschreiten auch Sie diesen Weg bis hin zum Zen-Steingarten, wo das Leben laut Künstler endet.
Weiterfahrt nach Kilkenny, ein kleines, mittelalterliches Städtchen. Unter anderem werden Sie das majestätische Kilkenny Castle sehen, welches über 600 Jahre der bekannten Butler Familie gehörte und deswegen auch als Castle of Butlers bekannt ist. Lassen Sie sich vom Charme dieser Ortschaft mitreissen, während Sie durch die schmalen Gassen schlendern.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 285 km, 3h 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Cork
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen spannenden Ausflug auf die Dingle Halbinsel. Diese in der Grafschaft Kerry gelegene Landzunge begeistert besonders mit ihrer Anzahl an Denkmälern, aber auch mit ihrer traumhaften Landschaft mit unberührten Sandstränden und verträumten Fischerdörfern. Sie lernen den Charme der Halbinsel mit ihren kleinen gälisch sprechenden Dörfern und kilometerlangen Fuchsienhecken kennen. Die Halbinsel wurde auch in der irischen Mythologie immer wieder als Schauplatz verwendet. Unter anderem besichtigen Sie Slea Head, den westlichsten Punkt Europas.
Im Anschluss besuchen Sie eine Whiskey und Gin Destillerie, inklusive Kostprobe. Sie erfahren spannendes über die Verarbeitung und Herstellung dieser edlen Tropfen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 200 km, 3h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Killarney
Weiter geht es durch das Burren Gebiet, welches wie eine gewaltige Mondlandschaft wirkt. In der Karstlandschaft sind etwa 2000 Arten seltener Pflanzen beheimatet und unter der Oberfläche hat sich eine Höhlenlandschaft gebildet, deren Felsenformationen etwa zwei Millionen Jahre alt sind.
Sie besuchen das Caherconnell Stone Fort, welches bekannt für die Schaffarm und die tüchtigen Border Collie Hunde ist. Sie haben die Möglichkeit, diesen Hunden im Umgang mit den Schafherden bei einer ganz speziellen Vorführung zuzusehen. Anschliessen geht es weiter zu einem Bauernhof, welcher einen sehr guten Ruf in der Herstellung von Käse geniesst. Dieser Käse wird «Burren Gold Cheese» genannt was in Deutsch «Burren Goldkäse» bedeutet.
Anschliessend besichtigen Sie den Poulnabrone-Dolmen. In diesem gewaltigen Portalgrab aus der Jungsteinzeit wurden damals die Verstorbenen zusammen mit persönlichen Gegenständen wie Töpferwaren und Waffen beerdigt. Allerdings bleibt die Geschichte dieser gewaltigen Zeugen der Vergangenheit rätselhaft. Bis heute ist unbekannt, wie die Menschen vor Tausenden von Jahren solche tonnenschwere Steine bewegen und aufstellen konnten. Lassen Sie sich von den Geschichten inmitten der wilden Karstlandschaft in den Bann ziehen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 163 km, 2h 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel im Raum Ennistymon
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Doolin. Von da aus fahren Sie per Boot zur Insel Inisheer, welche zu den drei Aran Inseln gehört. Auf der kleinsten der drei Inseln werden Sie von einer Inselbewohnerin begleitet und lernen dabei die Umgebung und das Leben auf der Insel besser kennen. Besonders sehenswert sind die saftig grünen Felder, welche mit Trockenmauern eingezäunt und typisch für Irland sind. Im Südosten geniessen Sie bereits einen ersten Blick auf die berühmten Klippen von Moher.
Bevor es mit dem Boot wieder auf das Festland geht, fahren Sie zu den Klippen von Moher und bestaunen die mächtigen Felsen vom Wasser aus. Diese erstrecken sich über 8 km entlang der felsigen Atlantikküste und sind an der höchsten Stelle bis 214 Meter hoch. Zudem bilden sie das Zuhause vieler Vögel wie z.B. Papageientaucher und Falken. Zum Schluss des Tages kommen Sie in den Genuss von lokalen Köstlichkeiten wie Räucherlachs, Brown Bread und Bier.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 13 km, 15 Minuten / Fährüberfahrt nach Inisheer – ca. 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel im Raum Ennistymon
Sie erreichen Galway und lernen bei einer kurzen Stadtrundfahrt die Highlights der jungen Universitätsstadt kennen. Es handelt sich um die bevölkerungsreichste Stadt im Westen Irlands, welche in den letzten 20 Jahren zunehmend an wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung gewonnen hat.
Es geht weiter in die wildromantische Moorlandschaft von Connemara mit Bergen, unzähligen Seen, Bächen, und einer zerklüfteten Küste. Die meisten Bewohner dieser Region sprechen noch Irisch (auch Gälisch genannt), das Erbe der Kelten. Auch alte Traditionen haben hier überlebt und nicht selten sieht man einen Bauern noch beim Torfstechen.
Zum Abschluss des Tages erreichen Sie die Kylemore Abbey. Das Schloss aus viktorianischer Zeit, welches im Tudor-Stil gebaut wurde, liegt malerisch am Fusse der Twelve Bens. Heute wird es von Benediktinerinnen bewohnt, die liebevoll die Wald-Kapelle und den viktorianischen Garten restauriert haben. Sie erhalten einen eindrucksvollen Einblick in die Räumlichkeiten, welche für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Nutzen Sie auch gleich die Gelegenheit und spazieren Sie durch den botanischen Garten welcher als Teil des Connemara National Parkes zählt.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 231 km, 4h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Galway
Sie fahren weiter nach Westport und passieren dabei den Croagh Patrick, den heiligen Berg Irlands. Anscheinend soll St. Patrick von diesem heiligen Berg aus die Schlangen aus Irland vertrieben haben. In Westport haben Sie Zeit zur freien Verfügung und geniessen unter anderem leckere Scones bei Tee oder Kaffee.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 246 km, 3h 40 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Donegal
Heute geht es nach Teelin, von wo aus Sie mit Minibussen zu den beeindruckenden Slieve League Klippen gefahren werden. Die Klippen sind über 600 Meter hoch und bieten eine atemberaubende Aussicht über die nordirische Atlantikküste.
Anschliessend machen Sie sich auf zum Glenveagh National Park, der grösste Nationalpark Irlands. Der Park umfasst ein Gelände von über 16‘000 Hektar in deren Mitte sich eine romantische Burg mit einem tropischen Garten befindet, umgeben von Bergen, Seen, Tälern, Wäldern und eine der grössten Rotwildherden des Landes.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 200 km, 3h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Donegal
Sie fahren nach Nordirland, welches zu Grossbritannien gehört. Es geht vorbei am Dunluce Castle, einer malerischen Ruine, welche über den tosenden Wellen des Nordatlantiks thront. Anschliessend sehen Sie den Giant’s Causeway, der «Damm des Riesen». Die UNESCO erklärte dieses ungewöhnliche Naturphänomen zum Welterbe. Ein faszinierendes Wabensystem von fast 40‘000 meist sechseckigen, eng aneinander liegenden Säulen, die von den Klippen bis zum Meer reichen – ein unvergesslicher Anblick. Geniessen Sie den traumhaften Ausblick bei einem Spaziergang entlang der Küste.
Ein weiterer Höhepunkt nach dem Besuch des Giant's Causway ist die 40 km lange Küstenstrasse von Antrim. Sie führt durch kleine malerische Dörfer, vorbei an schönen Sandstränden und Kalk- und Kreidesteinfelsen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 240 km, 3h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Belfast
Belfast ist eine kompakte Stadt, deren wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sie besichtigen werden. Sie fahren an der «City Hall» vorbei, dem imposanten Rathaus im klassischen Renaissance Stil. Das Gebäude aus Portlandstein ist ein edwardisches Meisterstück aus dem Jahr 1906. Anschliessend setzen Sie Ihre Stadtrundfahrt per Bus fort und sehen weitere Highlights wie die Queen’s University, die ehemalige Schiffswerft Harland & Wolff, Baustätte der Titanic, den Regierungssitz und natürlich die berühmten politisch-aktivistischen Wandmalereien «Peace Line», die die bewegte Geschichte dieser Stadt porträtieren.
Bekannt ist Belfast auch für den Bau des wohl bekanntesten Schiffes, die Titanic. Im eigenen Museum können Sie die ganze Geschichte, von der Industrialisierung, über den Bau, bis hin zur Einrichtung und dem Untergang miterleben.
Am Nachmittag verlassen Sie Belfast und fahren zurück nach Dublin. Unterwegs machen Sie einen kleinen Abstecher nach Monasterboice, wo Sie einige der schönsten keltischen Hochkreuze bewundern können. Majestätisch überragt der Rundturm die wenigen Überresten des frühchristlichen Klosters.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 175 km, 2h 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Dublin
Nach ereignisreichen Tagen haben Sie heute Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht entdecken Sie in einem der vielen Geschäfte ein hübsches Souvenir für Ihre Liebsten zu Hause.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im landestypischen Mittelklasshotel in Dublin
Heute heisst es Abschied zu nehmen. Die Zeit bis zum Transfer steht Ihnen zur freien Verfügung.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 25 km, 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise
1. Nacht: Hotel Clayton Cardiff Lane **** oder Hotel Radisson Blu Royal **** in Dublin
2. Nacht: Hotel Blarney Woollen Mills *** in Cork
3. Nacht: Hotel The Gleneagle **** in Killarney
4. & 5. Nacht: Hotel Falls *** oder Hotel Bellbridge House *** im Raum Ennistymon
6. Nacht: Hotel The Ardilaun **** oder Hotel The G ***** in Galway
7. & 8. Nacht: Hotel Abbey Donegal *** in Donegal
9. Nacht: Hotel The Stormont **** in Belfast
10. & 11. Nacht: Hotel Iveagh Garden **** in Dublin
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In Irland ist das Preisniveau mit dem in der Schweiz vergleichbar, tendenziell etwas niedriger.
Direktflug ab Zürich mit SWISS nach Dublin. Rückflug ab Dublin nach Zürich (Reisedauer ca. 2h 20min).
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Das Klima in Irland ist mild und angenehm. Die Temperaturen unterliegen Dank dem Golfstrom nur geringfügigen Schwankungen: Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur bei 15-18°C mit Höchsttemperaturen bis 24°C an hochsommerlichen Tagen. In Irland regnet es zwar häufig, aber nicht ständig. Dank der Winde kann sich das Wetter sehr schnell ändern. Die Ostküste um Dublin ist tendenziell trockener als die Westküste Irlands.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 8 | 8 | 10 | 11 | 14 | 17 | 19 | 19 | 17 | 14 | 10 | 8 |
Min. Temperatur °C | 2 | 2 | 3 | 4 | 7 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 4 | 3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 6 | 5 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 12 | 10 | 10 | 10 | 11 | 10 | 10 | 11 | 11 | 11 | 11 | 13 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 6 | 7 | 9 | 12 | 15 | 18 | 18 | 18 | 16 | 13 | 9 | 7 |
Min. Temperatur °C | 2 | 2 | 3 | 4 | 6 | 9 | 11 | 11 | 9 | 7 | 4 | 3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 2 | 3 | 5 | 6 | 6 | 5 | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 16 | 11 | 15 | 10 | 12 | 11 | 11 | 13 | 13 | 14 | 13 | 14 |
Für diese Reise benötigen Schweizer Staatsbürger einen gültigen Reisepass, da Sie auch nach Nordirland (Grossbritannien) einreisen.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Amtssprachen sind Englisch und Irisch (Gälisch), welches zum gälischen Zweig der keltischen Sprachen gehört. Irisch wird nur noch von einer Minderheit gesprochen (hauptsächlich im Westen).
Die Landeswährung in Irland ist der Euro und die Landeswährung in Nordirland ist das Britische Pfund. Wir empfehlen Kreditkarten und Bargeld in Euro sowie Britischen Pfund mitzunehmen. Der Euro wird in Nordirland nicht überall anerkannt.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Irland/ Nordirland beträgt -1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: