In Planung: Irland und Nordirland
Kombinierbar
CHF 3.475 p.Pers. im DZ inkl. Flug

In Planung: Irland und Nordirland 12 Tage Rundreise

  • MittelklassehotelsMittelklassehotels
  • max. 20
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Kylemore Abbey
  • Besuch des Kilkenny Castle
  • Tea Time mit typischen Scones
  • Giant's Causeway
  • Whiskey und Gin Destillerie
  • Klippen von Moher

Herzlich empfangen fühlen wir uns im typisch irischen Pub mit Live-Band schnell wohl. Sie wirken gelassen, die Insulanerinnen und Insulaner, mitten im schier unendlichen Grün der saftigen Schafweiden. Eine gute Stimmung, ein gutes Lebensgefühl, typisch Irland.



Ihre Reise im Detail

12 Tage Rundreise



Tag 1-12
Dublin

Eine Hauptstadt mit Charme, Geschichte, eine Kombination aus Tradition und kosmopolitischen Genüssen - Dublin hat alles.

Castle in DublinBridge in DublinStreet in DublinPub in DublinUniversity DublinArchitecture in Dublin

Eine Hauptstadt mit Charme, Geschichte, eine Kombination aus Tradition und kosmopolitischen Genüssen - Dublin hat alles.

Historie

Dublin wurde 841 gegründet und war ursprünglich von Wikingern unter einer Bevölkerung keltischer Stämme besiedelt. Im 9. Jahrhundert eroberten die Dänen Dublin und hatten die Kontrolle bis 1171, als sie von König Heinrich II. von England vertrieben wurden. Im 14. Jahrhundert kontrollierte der König von England Dublin und die Umgebung, die als "der Bleiche" bezeichnet wird.

Als der englische Bürgerkrieg 1649 endete, übernahm Oliver Cromwell die Leitung. Dublin erlebte im 17. Jahrhundert ein enormes Wachstum und eine enorme Entwicklung, weil viele protestantische Flüchtlinge aus Europa nach Dublin kamen. Im 17. Jahrhundert war Dublin die zweitgrösste Stadt auf den Britischen Inseln, nur hinter London, und eine Zeit, in der grosse georgische Gebäude im Stil gebaut wurden, die noch heute stehen. Die georgische Architektur war von 1720 bis 1840 in den Zeiten, in denen Georg I., Georg II., Georg III. und Georg IV. von England herrschten, beliebt.

Im Jahr 1800 wurde das irische Parlament durch das Gesetz über die Union zwischen England und Irland abgeschafft. Von diesem Zeitpunkt an arbeiteten die Iren daran, ihre Unabhängigkeit von England zu erlangen, die sie schliesslich 1922 gewannen. Das Osterfest 1916 und der Unabhängigkeitskrieg halfen Irland sehr, seine Freiheit zu erlangen.

Ein gescheiterter Versuch, die verschiedenen wichtigen Gebäude zu übernehmen, darunter die Hauptpost in der O'Connell Street, führte zur Verhaftung von Hunderten und zur Hinrichtung von 15 Menschen, die heute als Märtyrer für die Sache gelten. Viele glauben, dass dieses Ereignis dazu beigetragen hat, Sympathie für den Kampf um die Unabhängigkeit von Grossbritannien zu gewinnen.

Orientierung

Dublin wird durch den Fluss Liffey geteilt. Auf der Nordseite der Liffey befindet sich die O'Connell Street, die Hauptverkehrsader, die von zahlreichen Einkaufsstrassen, darunter Henry Street und North Earl Street, durchzogen wird. Auf der Südseite befinden sich St. Stephen's Green, Grafton Street, Trinity College, Christ Church, St. Patrick's Cathedrals und viele andere Sehenswürdigkeiten.

Die Postbezirke von Dublin reichen von Dublin 1 bis Dublin 24. In der Regel werden ungerade Zahlen an Gebiete nördlich des Flusses Liffey gegeben, während gerade Zahlen an Gebiete südlich des Flusses gegeben werden (Ausnahmen sind Dublin 8 und 20, die beide Seiten von Liffey umfassen). In der Regel gilt: Je niedriger die Bezirksnummer, desto näher am Stadtzentrum.

Obwohl einige der schönsten georgischen Bauwerke Dublins Mitte des 20. Jahrhunderts abgerissen wurden, ist eine bemerkenswerte Menge erhalten geblieben. An einem Punkt galten sie als Erinnerung an den vergangenen britischen Imperialismus, und viele wurden ohne Rücksicht auf ihre Schönheit und architektonische Bedeutung abgerissen und durch modernistische oder pastiche Bürogebäude ersetzt, wobei St. Stephen's Green (Dublin 2) ein Paradebeispiel war. Glücklicherweise haben sich die Einstellungen erheblich geändert, und Dubliner sind heute zu Recht stolz auf ihre beeindruckenden Gebäude aus allen Epochen.

Aus Wikivoyage stammend

Übersetzt von DeepL.com



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 3.475 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 12 Tage Rundreise

In Planung: Irland und Nordirland

  • Täglich Frühstück und 4 Abendessen
  • Gruppenreise im modernen Reisebus
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • 100% CO2-Kompensation
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 3.475 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Schottland gibt es ein Hotel, das als das älteste durchgehend betriebene Hotel der Welt gilt. Das Nishiyama Onsen Keiunkan wurde 705 n. Chr. eröffnet.