Island Winter
inkl.
Flug
CHF 2.245 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Island Winter 7 Tage Rundreise

  • MittelklasshotelsMittelklasshotels
  • 100% klimaneutral
  • Thingvellir Nationalpark
  • Wasserfall Gullfoss
  • Nordlicht-Jagd
  • Bad in heisser Quelle
  • Geothermische Bäckerei
  • Geysir Strokkur
Reykjavik Seljalandsfoss Skaftafell Flir

Winterliche Landschaften, dunkle Nächte, die durch ein mystisches Licht erhellt werden und zugefrorene Wasserfälle – die Insel zeigt sich auch im Winter in einem ganz besonderen Kleid. Lassen Sie sich von Island in seinen Bann ziehen und beeindrucken.



Ihre Reise im Detail

7 Tage Rundreise



Tag 1
Reykjavik
Ankunft in Reykjavik

Ankunft in Reykjavik

Willkommen im zauberhaften Island.

Fahrt von Flughafen Keflavik nach Reykjavik – Dauer ca. 55 km, 1 Stunde

Übernachtung im Hotel Fron

Übernachtung im 3* Hotel Fron in Reykjavik

Tag 2
Reykjavik
Reykjavik - Stadtrundfahrt, Besuch des Thingvellir Nationalparks, Geothermische Bäckerei, Gulfoss und Geysir Strokkur

Reykjavik - Stadtrundfahrt

Sie geniessen eine Stadtrundfahrt durch Reykjavik. Anfangs lebten hier nur 170 Menschen. Durch den Ausbau der Fischindustrie hat sich das kleine Dorf zu einer Grossstadt entwickelt. Heute lebt über die Hälfte der Bevölkerung Islands im Grossraum Reykjavik. Nebst dem malerischen Fischereihafen besuchen Sie auch das Nordlicht-Zentrum und bekommen einen span-nenden Einblick in das Himmelsphänomen.

Besuch des Thingvellir Nationalparks

Heute steht ein ereignisreicher Tag auf dem Programm. Sie verlassen die Stadt Richtung Osten zum Thingvellir Nationalpark und erkunden die historische Parlaments-Stätte. Sie liegt direkt am grössten Binnensee des Landes. Die Erbauung dieses Parlaments geht bis ins Jahr 930 zurück. Seit Beginn tagten hier alljährlich die Goden, wie die aus Norwegen vertriebenen Häuptlinge genannt wurden. Später war dies auch der Platz für Volksversammlungen.

Nicht weniger interessant als die geschichtlichen Hintergründe sind die geologischen Einzelheiten zu dieser Region. Die Bruchzone zwischen den Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens befindet sich hier und ist gut sichtbar. Vor ca. 9000 Jahren war anstelle des heutigen Tals eine Lavaebene, die sich durch die Verschiebung der Platten immer weiter absenkte. Auch heute bewegen sich die Platten noch mit einer Geschwindigkeit von etwa 2-4 cm pro Jahr auseinander.

Geothermische Bäckerei

Sie besuchen eine geothermischen Bäckerei. Hier erleben Sie das Backen von Brot, indem die Hitze nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche genutzt wird. Schauen Sie dem Bäcker zu, wie er das Brot aus dem heissen Boden ausgräbt und erfahren Sie, wie die Geothermie als natürlicher Backofen funktioniert. Nach dem Spaziergang können Sie vom Brot ein Stück probieren. Am besten kosten Sie es mit etwas sahniger, isländischer Butter, so schmeckt es bestimmt noch besser.

Gulfoss und Geysir Strokkur

Anschliessend besichtigen Sie den beeindruckenden Gullfoss, zu Deutsch «goldener Wasserfall». Es ist ein Wasserfall, der aus zwei Kaskaden besteht, die rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind und das Wasser in eine 70 Meter tiefe Schlucht stürzen lassen. Der gigantische Gullfoss ist im Winter mit seinen dicken Eiswänden besonders beeindruckend. Nicht weit entfernt liegt der berühmte Geysir «Strokkur», der regelmässig im Abstand von ungefähr 10 Minuten heisse Wassersäulen ausstösst. Diese können eine immense Höhe von 25 bis 35 Metern erreichen. Fast unzählige heisse Quellen und sprudelnde Schlammlöcher zeichnen die Gegend um den Geysir aus.

Fahrt von Reykjavik in die Region von Fludir – ca. 130 km, 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im Hotel Gulfoss

Übernachtung im 3* Hotel Gulfoss in der Region Fludir.

Tag 3
Seljalandsfoss
Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss, Schwarze Strände Dyrholaey, Nordlicht-Jagd

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss

Die Reise geht weiter an die Südküste Islands. Vorbei an einigen Bauernhöfen können Sie vielleicht den ein- oder anderen Blick der berühmten Island Pferde in freier Wildbahn erhaschen. Kurz darauf werden Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss bewundern können. Es ist möglich, hinter den Seljalandsfoss zu gehen und die wunderbare Landschaft durch den Schleier des herabstürzenden Wassers zu betrachten. Foss ist übrigens das Isländische Wort für «Wasserfall».

Schwarze Strände Dyrholaey

In Dyrholaey angekommen, geniessen Sie die friedliche, vielleicht sogar mystische Stimmung an den schwarzen Stränden. An den hier imposanten Felsformationen treten mächtige Wellen den Weg zurück in den Atlantik an.

Fahrt von Fludir nach Vik – ca. 240 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Nordlicht-Jagd

Mit Taschenlampe ausgerüstet geht es abends auf Nordlichter-Jagd. Mit etwas Glück sehen Sie die Aurora Borealis am Himmel tanzen. Ein wahrlich märchenhaftes Naturspektakel. Geniessen Sie das Ereignis in Decken eingekuschelt und eine heisse Schokolade trinkend.

Übernachtung im Hotel Klaustur

Übernachtung im 3* Hotel Klaustur in Kirkjubäjarklaustur.

Tag 4
Skaftafell
Skaftafell Nationalpark, Gletscherlagune

Skaftafell Nationalpark

Weiter geht es in den Skaftafell Nationalpark, der mit 4.8 Quadratkilometern einer der grössten Nationalpärke Europas ist. Es erwartet Sie ein kontrastreicher Park mit Gletscherzungen, Wasserfällen und gezackten Bergkämmen, so weit das Auge reicht. Die Spitze des vergletscherten Hvannadalshnukur ragt am höchsten aus den sichtbaren Bergketten heraus. Der Skaftafell Nationalpark ist besonders durch den Vatnajökull, Europas mächtigster und grösster Gletscher, bekannt. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Gletscherzunge des Svinafellsjökulls.

Gletscherlagune

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die mittlerweile mehr als 200 Meter tiefe Gletscherlagune. Wussten Sie, dass die vorbeitreibenden Eisberge bis zu Tausend Jahre alt sind? Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken bevor es zu-rück in Ihr Hotel geht.

Fahrt von Vik zur Lagune – ca. 200 km, 2h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im Hotel Klaustur

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 5
Flúðir
Baden in heisser Quelle, Geothermisches Gebiet, Rückfahrt nach Reykjavik

Baden in heisser Quelle

Heute geht es mit den Badesachen im Gepäck zu einer heisse Quelle. Entspannen Sie sich im warmen Wasser und lassen Sie die im Schnee eingebettete Landschaft auf sich wirken. Ganz in der Nähe können Sie einen kleinen Geysir beobachten, der alle paar Minuten ausbricht.

Geothermisches Gebiet

Auf dem Weg zurück nach Reykjavik fahren sie durch ein Dorf, welches auf einem geothermischen aktiven Gebiet gebaut ist. Das heisse Quellwasser wird zur Beheizung und Versorgung der Treibhäuser genutzt.

Rückfahrt nach Reykjavik

Zurück in der nördlichsten gelegenen Hauptstadt der Welt steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung.

Fahrt von Vik nach Reykjavik – ca. 260 km, 3.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel Fron

Übernachtung im 3* Hotel Fron in Reykjavik

Tag 6
Reykjavík
Freier Tag in Reykjavik

Freier Tag in Reykjavik

Den heutigen Tag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten und die lebendige Stadt auf eigene Faust entdecken.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Hotel Fron

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 7
Reykjavik
Reykjavik – Abreise

Reykjavik – Abreise

Transfer zum Flughafen.

Fahrt von Reykjavik nach Flughafen Keflavik – Dauer ca. 55 km, 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.245 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 7 Tage Rundreise

Island Winter

  • Täglich Frühstück und 3 Abendessen
  • Gruppenreise im modernen Reisebus
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort & Eintritte laut Reiseprogramm
  • 100% CO2-Kompensation
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.245 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan