
Die speziellen Gezeiten auf diesen Inseln lassen den Pegel bei Flut zwölf Meter ansteigen. Entsprechend weit erstrecken sich bei Ebbe die Strände ins Meer und legen prächtige Naturschätze frei.
Für Victor Hugo sind die Kanalinseln ins Meer gestürzte Stücke Frankreichs, die England aufgesammelt hat. Sie sind ein Geschenk auf Zeit, wenn das Wasser weicht und sich die langen Sandstrände entblössen. Flankiert von imposanten Klippen auf Jersey und den verborgenen Cottages auf Guernsey und Sark.
Die speziellen Gezeiten auf diesen Inseln lassen den Pegel bei Flut zwölf Meter ansteigen. Entsprechend weit erstrecken sich bei Ebbe die Strände ins Meer und legen prächtige Naturschätze frei.
Ankunft auf der grössten Kanalinsel, Jersey. Fahrt vom Flughafen ins Hotel ca. 8.5 km, Dauer 20 Minuten.
Nach Ankunft auf der Insel Jersey, starten Sie mit einem Rundgang durch St. Helier, wo Ihnen die Geschichte der Stadt nähergebracht wird. Die Ortschaft hat viel ihres französischen Erbes behalten, wie etwa die alten französischen Strassennamen und Ladenfronten, die immer noch die Namen ihrer Gründer tragen. Zu den Höhepunkten der Stadt gehört die viktorianische Markthalle mit ihrem markanten Glasdach, die Stadtkirche, welche dem Eremiten und Namensgeber der Stadt Hellerius gewidmet ist, sowie die Bronzestatuen der wohl berühmtesten Bewohner der Insel. Sie haben auch die Möglichkeit den Howard Davis Park nahe dem Stadtzentrum zu besichtigen. Er zählt zu einem der reizvollsten von Jerseys öffentlichen Gartenanlagen. Als einer von vielen von St. Heliers Grünanlagen, beherbergt der Park ausgedehnte Rasenflächen und einen Rosengarten mit über 1600 Rosen von etwa 80 verschiedenen Arten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 3* Best Western Royal Hotel oder ähnlich, in Jersey
Nord- und Osttour der Insel Jersey, ca. 40 km, Dauer 1 Stunde und 30 Minuten.
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst zum La Hougue Bie Museum, welches zu einem der eindrücklichsten, prähistorischen Denkmälern Europas zählt. Die Anlage umfasst das 6000 Jahre alte Ganggrab, eine mittelalterliche Kapelle und einen Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Zur Ausstellung gehört neben einem geologischen Museum ein Labor, in welchem zur Zeit der grösste Münzschatz der keltischen Welt untersucht wird.
Weiterfahrt entlang der Südostküste. Das stark vom Gezeitenunterschied beeinflusste Küstengebiet wird aufgrund des felsigen Untergrunds, welches sich bei Ebbe bis zum Horizont erstreckt, auch als Mondlandschaft bezeichnet. Der enorme Tidenhub von 12 m ist hier besonders gut zu beobachten. Die Fahrt führt nach Gorey, über dessen altem Hafen, die Burg Mont Orgueil thront. Hier haben Sie die Möglichkeit im charmanten Hafenort ihre Mittagspause zu verbringen, bevor Sie die Burg Mont Orgueil besichtigen. Die Burg schützte Jersey für über 600 Jahre vor französischen Angriffen und ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich die das Labyrinth an Treppen, Türmen und versteckten Räumen erkunden kann.
Von Gorey aus erfolgt die Weiterfahrt Richtung Norden, vorbei an Archirondel bis nach St. Catherine. Die Nordküste mit der beeindruckenden Steilküste und den vielen kleinen Buchten, die sich an den Felsen schmiegen. Geniessen Sie zum Abschluss des Tages einen traditionellen Cream Tea mit Scone, Schlagrahm und Tee, bevor es zurück zum Hotel geht.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Süd- und Westtour der Insel, ca. 45 km, Dauer 1 Stunden und 40 Minuten.
Am heutigen Tag geht es vom Hotel aus entlang der Südküste nach Westen. Sie halten zunächst an der Glaskirche «St. Matthew´s Church». Eine aus dem 18. Jahrhunderte geweihte anglikanische Kirche, welche durch die künstlerischen Glasarbeiten des Franzosen René Lalique ausgestattet wurde. Seit 1943 schmücken einer seiner berühmtesten Werke diese Kirche, weshalb sie auch seit jeher den Beinamen der «Glaskirche» trägt.
Fahren Sie weiter zu einem von Jerseys wunderschönen Privatgärten. Schlendern Sie durch eine ausladende Gartenlandschaft und lichten Wald, welche das alte traditionelle Farmhaus umgibt. Es gibt zudem einen formalen Kräutergarten, ein Gewächshaus und einen Gemüsegarten. Entlang der Bucht von St. Aubin geht es zum Aussichtspunkt bei Noirmont, eine atemberaubende Aussicht, bevor es hinab in die Bucht von St. Brelade geht, dessen Strand als einer der schönsten der Insel gilt.
Sie folgen der Küstenlinie bis Sie die Burg Grosnez erreichen. Diese an der Landspitze gelegene Ruine markiert den nordwestlichsten Teil der Insel Jersey. Von hier geht es nun zum La Mare Wine Estate, wo Sie an einer Tour und anschliessender Weinverkostung teilnehmen. Das Weingut La Mare befindet sich auf einem Grundstück, dessen Haupthaus dem 18. Jahrhundert entstammt. Das Weingut produziert eine Reihe ausgezeichneter Weine, Jersey Apple Brandy, handgemachte Schokolade, Toffee und Gebäck.
Sie fahren weiter zum Hamptonne Country Life Museum in Saint Lawrence. An diesem speziellen Ort bekommen Sie Einblicke in das Leben, das auf Jersey seit Jahrhunderten stattfindet. Die Räumlichkeiten sind ideal, um die ländliche Geschichte Jerseys zu entdecken. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die verschiedenen Häuser und erfahren Sie u. a. mehr über die traditionelle Apfelweinherstellung.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Anschliessend unternehmen Sie einen Ausflug der besonderen Art.
Sie fahren zum Seymour Slipway und von da weg wandern Sie über den Meeresgrund zum jahrhundertealten Festungsturm und entdecken eine Landschaft, welche zweimal am Tag vom Meer überflutet wird. Sie erleben eine urtümliche maritime Wildnis. Geniessen Sie die Stille und die weite Landschaft. Die Geschichte der Gegend ist ebenso faszinierend. Die Lebewesen sind an Extremverhältnisse angepasst. Tauchen Sie in die faszinierende Flora und Fauna ein.
Die Wanderung zum Seymour Tower wird gerne als «Moonwalk» bezeichnet, denn aus der Ferne wirkt das Felsenlabyrinth karg und menschenfeindlich. Dennoch wimmelt es dort von Leben. Im Jahr 2000 wurde die Küstenzone zwischen La Colette am Rand von St. Helier und Seymour als ein international bedeutsames Feuchtgebiet nach der Ramsar-Konvention.
Nach dieser eindrucksvollen Wanderung kehren Sie zum Hotel zurück. Dauer ca. 8 km, 20 Minuten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Ausflug Gummistiefel und Wanderstöcke (je nach Verfügbarkeit) vor Ort bekommen. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Je nach Fährüberfahrt oder Flug besuchen Sie am Vormittag die Samares Manor Gardens. Der Samares Manor, auf Deutsch übersetzt «Samares Herrenhaus», ist bis heute der Wohnsitz des Lords von Jersey. Dessen wunderschöne und grosse Gartenanlagen sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie besichtigen die eindrucksvollen Gartenanlagen. Danach machen Sie sich auf den Weg nach Guernsey, ca. 5 km, Dauer 20 Minuten.
Fährüberfahrt oder Flug auf die Insel Guernsey, ca. 1 Stunde Fährfahrt bzw. ca. 20 Minuten Flug.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Fährüberfahrt auf die Insel Guernsey vom Fährfahrplan abhängt. Es kann deshalb vorkommen, dass der Inselwechsel mit dem Flugzeug erfolgt. Ihre Reiseleitung wird Sie rechtzeitig darüber informieren.
Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie in der Hauptstadt der Insel eine spannende Stadtführung in der vielleicht schönsten Stadt auf den Kanalinseln. Der idyllische, kleine Ort besteht aus engen Strassen und bietet eine Auswahl der besten Geschäfte, Restaurants, Hotels und Attraktionen der Insel. Sie besuchen ausserdem die Candie Gardens, einen viktorianischen Garten, von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick über den St. Peter Port Hafen haben.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 3* Duke of Normandie Hotel oder ähnlich, in Guernsey
Inseltour, ca. 41 km, Dauer 1 Stunde und 20 Minuten
Sie fahren heute bequem im Bus entlang der Küste durch Guernsey, mit Blick auf wunderschöne Strände und schroffe Klippen. Während der Fahrt wird Ihnen das Leben auf der Insel nähergebracht.
Sie besuchen das historische Kolonialhaus Sausmarez Manor und geniessen eine Tour durch die ausgezeichneten, subtropischen Gärten und den Skulpturenpark.
Weiterfahrt zur Little Chapel, eine der kleinsten geweihten Kirchen der Welt. Die Kirche selbst und auch die Umgebung sind mit Muscheln sowie Tonscherben versehen und bieten einen fantastischen Anblick.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Fährfahrt auf die kleinste der vier Hauptinseln, ca. 1 Stunde Fährfahrt und 2 Stunden Kutschfahrt.
Sark ist die Kleinste der vier Hauptinseln und verdankt ihren Ruhm der einzigartigen Geschichte, dem Charme und ihrer friedvollen Atmosphäre. Auf der Insel gibt es abgesehen von Traktoren keine Fahrzeuge, sodass Sie die Insel bei einer Kutschfahrt erkunden werden. Während der Fahrt sehen Sie historische Geschäfte, eine Vielzahl an wunderschönen Wildblumen und Meeresvögeln sowie eine kilometerlange Küstenlinie. Sie besuchen zudem den Garten La Seigneurie, eine der schönsten Gartenanlagen der Inseln, welche auf dem Grundstück des Seigneurs gelegen ist. Man nimmt an, dass Teile des Gartens ins 6. Jahrhundert zurück reichen. Das Haupthaus wurde im Jahre 1675 erbaut und ist das Zeugnis von Sarks ungewöhnlicher Geschichte. Fährfahrt zurück nach Guernsey.
Ca. 1 Stunde Fährfahrt zurück nach Guernsey.
Zurück in Guernsey nehmen Sie ein gemütliches Abschiedsessen in dem lokalen Restaurant Old Quarter ein.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Heute heisst es leider Abschied nehmen. Die Zeit bis zum Transfer steht Ihnen zur freien Verfügung.
Transfer zum Flughafen, ca. 10 km, Dauer 15 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen
Auf den Kanalinseln ist das Preisniveau vergleichbar mit der Schweiz.
Direktflug ab Zürich nach Jersey. Rückflug ab Guernsey nach Zürich.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Die Inseln erfreuen sich wegen der Nähe zum warmen Golfstrom eines typisch ozeanischen, gemässigten Klimas. Juni – Juli und August – September sind gute Reisemonate mit vielen schönen Tagen. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad. Der Frühling ist im Vergleich zum kontinentalen Klima mild.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 8 | 8 | 9 | 11 | 15 | 17 | 19 | 20 | 18 | 14 | 11 | 9 |
Min. Temperatur °C | 4 | 4 | 5 | 6 | 9 | 11 | 14 | 14 | 13 | 10 | 7 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 5 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 14 | 11 | 11 | 9 | 9 | 8 | 9 | 9 | 11 | 11 | 13 | 13 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 9 | 8 | 11 | 13 | 16 | 20 | 20 | 20 | 19 | 16 | 12 | 10 |
Min. Temperatur °C | 5 | 4 | 7 | 7 | 10 | 13 | 15 | 15 | 14 | 11 | 8 | 6 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 5 | 7 | 9 | 9 | 8 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Regentage | 19 | 15 | 13 | 12 | 11 | 10 | 11 | 12 | 15 | 15 | 17 | 19 |
Für die Einreise nach Jersey benötigen Schweizer Staatsbürger und EU-Bürger einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. In manchen Gebieten besteht ganzjährig eine minimale Malaria Risiko. Es wird empfohlen sich vor den Mückenstichen zu schützen und ein Notfallmedikament mitzuführen, welches bei Fieber (Malariaverdacht) eingenommen werden kann. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Amtssprache ist Englisch.
Die Landeswährung auf den Kanalinseln ist das Britische Pfund.
Auf Jersey gilt das Jerseypfund, auf den übrigen Inseln das Guernseypfund. Die Währung ist an das Britische Pfund angelehnt, mit dem auch bezahlt werden kann. Sämtliche Banknoten sind schöne Souvenirs. Im übrigen Grossbritannien gelten sie nicht, deshalb sollten Sie nicht zu viel wechseln und die bereits gewechselten Noten am Flughafen zurücktauschen!
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und den Kanalinseln beträgt -1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: