
Ein malerisches Landgut, traditionelle Spezialitäten und Weine zum Degustieren, aufgeschlossene Menschen: Freuen Sie sich auf einen Ausflug, der Ihnen Menorcas Kultur genüsslich näher bringt.
Unberührte Natur, felsige Steilküsten und malerische Buchten mit azurblauem Meer. Eine einzigartige Inselperle im Mittelmeer, wo es noch gemächlich zu und her geht. Charmante Hafenstädte mit barocken Palästen und Strassencafés laden zum Verweilen ein. Die kleine Insel hatte schon einige Verehrer, so stritten sich über Jahrhunderte Römer, Spanier, Franzosen und Engländer um ihre Gunst. Wer die Insel besass, herrschte über das ganze westliche Mittelmeer.
Ein malerisches Landgut, traditionelle Spezialitäten und Weine zum Degustieren, aufgeschlossene Menschen: Freuen Sie sich auf einen Ausflug, der Ihnen Menorcas Kultur genüsslich näher bringt.
Nach Ankunft am Flughafen von Menorca erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Sie beziehen Ihre Zimmer und können sich frisch machen.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Am Abend lernen Sie sogleich die lokale Kulinarik in einem typischen Restaurant kennen.
Fahrt vom Flughafen zum Hotel – ca. 30 km, Dauer ca. 35 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen in einem lokalen Restaurant
Übernachtung im 4* Hotel 55 Santo Tomas in Es Migjorn Gran
Lage: Nur rund 250 Meter vom Strand entfernt. Diverse Restaurants, Bars und Geschäfte finden Sie in unmittelbarer Nähe. Hotel: Pool, Terrasse mit Liegestühlen, Spa Bereich, Bar und Restaurant. Zimmer (165): TV, WLAN, Schreibtisch, Klimaanlage, Bad, Kühlschrank und Safe.
Sie erkunden während eines Spaziergangs Ciutadella. Nicht umsonst gilt Ciutadella als eine der schönsten Städte in Spanien. Die historische Altstadt ist wunderbar erhalten. Der Stadtbummel führt Sie über glänzende Pflastersteine durch schmale Gassen, vorbei an Boutiquen, Galerien, Bars und Restaurants. Sie besuchen die wichtigste Sehenswürdigkeit, die gotische “Kathedrale Santa Maria de Ciutadella” aus dem 14. Jahrhundert, die sich im Zentrum der historischen Altstadt befindet. Sie ist das bedeutendste gotische Bauwerk auf Menorca und zugleich ein Beispiel für die katalanische Gotik. Anschliessend Besichtigung des Steinbruchs "Pedreres de S'Hostal".
Rückkehr zum Hotel. Wer möchte, kann noch individuell in der Altstadt verweilen und auf eigene Faust zum Hotel zurückkehren. Wie wäre ein Besuch des Marktes – "Mercat des Peix"? Neben frischem Fisch, Gemüse und Obst werden auch feine Tapas und kleine Köstlichkeiten angeboten. Que aproveche!
Inbegriffene Mahlzeit: Frühstück
Gestalten Sie den Nachmittag nach Lust und Laune. Entspannen Sie in Ihrem schönen Hotel. In kurzer Gehdistanz finden Sie auch die kleine Strandbucht Platja Gran oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Küste zum Castell de Sant Nicolau.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Die erste Etappe führt Sie zum höchsten Punkt der Insel, dem Monte Toro. Geniessen Sie die herrliche Aussicht. An klaren Tagen können Sie sogar die Schwesterinsel Mallorca erspähen. Die gesamte Insel ist seit 1993 von der UNESCO als Biosphärenreservat geschützt. Das Zentrum bildet der S'Albufera Nationalpark, welches aus einem grossen See mit Salz- und Meerwasser besteht. Bei einer leichten Wanderung von ca. einer Stunde lernen Sie die beeindruckende Landschaft kennen.
Gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Geniessen Sie einfach süsses Nichtstun. Schöne Restaurants in Ciutadella laden zum Verweilen und Verwöhnen Ihres Gaumens ein.
Ausserdem bietet das Museu Municipal in Ciutadella einen interessanten Einblick in die Geschichte von Menorca. Es ist in der ehemaligen Festung Bastio de Sa Font untergebracht. Die Festung wurde wie die Stadt 1558 durch Piraten zerstört und im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut.
Oder unternehmen Sie zum Beispiel auf eigene Faust eine Wanderung auf dem Cami de Cavalls. Der ehemalige Reitpfad ist 185 km lang und führt etappenweise rund um die gesamte Insel. Der Weg ist in 20 offizielle Etappen von 5 bis 13 Kilometern unterteilt, welche zwichen 2 und 4 Stunden dauern und leicht bis mittelschwer sind.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Der heutige Vormittag steht im Zeichen der lokalen Spezialitäten und Kunsthandwerke Menorcas. Lernen Sie mehr über die Herstellung der handgefertigten "Avarca" Sandalen kennen, die heute so populär und belbiebt sind, dass sogar die spanische Köngisfamilie sie trägt. Später erfahren Sie bei einem Rundgang Spannendes über den Weinanbau und die Herstellung des berühmten Käse "Queso de Mahon" inklusive Kostprobe. Zum Abschluss lassen Sie sich ein gemeinsames Mittagessen auf einem Landgut schmecken.
Fahrt Hotel – Hort Sant Patrici retour ca. 40 km, 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen auf einem Landgut
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Fahrt an die Ostküste, wo Sie die Inselhauptstadt Mahon besichtigen. Mahon und Ciutadella verbindet eine lange Rivalität, vor allem wenn es um den Titel "schönste Stadt Menorcas" geht. Allerdings überzeugen beide Städte auf ihre eigene Art.
Die von den Briten 1722 zur Inselmetropole erhobene Stadt hat einen beeindruckenden Naturhafen, der nach Sydney der zweitlängste der Welt ist. Während einer Hafenrundfahrt erfahren Sie mehr über die frühere Geschichte Menorcas und des Hafens von Mahon, der in der Geschichte das Eingangstor vieler verschiedener Zivilisationen war.
Zurück an Land lernen Sie bei einem Besuch der Xoriguer Gin-Fabrik das Nationalgetränk Menorcas kennen. Bei einer Degustation lassen Sie sich den Gin schmecken.
Im Anschluss spazieren Sie durch Binibeca, ein traditionelles Fischerdorf mit engen Gassen und Häusern mit weissen Fassaden in märchenhaften Formen. Was wie ein uriges Fischerdorf wirkt, wurde künstlich angelegt. Damit ist Binibeca Vell eines der „jungen“ Dörfer in Spanien. Die Idee entstand Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre. Man wollte ein Dorf schaffen, das wie ein traditioneller menorquinischer Fischerhafen wirkt. Den Grundstein legte der menorquinische Architekten Antonio Sintes Mercadal im Jahr 1972. Das Dorf ist bis ins kleinste Detail liebevoll entworfen und erinnert mit seiner makellosen Schönheit an manche Postkartendörfer der griechischen Inseln.
Beim Besuch der Cova d’en Xoroi-Höhle an der Südküste erwartet Sie ein faszinierender Ausblick auf das Mittelmeer.
Diese Höhle beeindruckt nicht nur mit spektakulären Aussichten, sondern auch mit einer Geschichte bzw. Geheimnis. Ein Überlebender eines Schiffsbruchs gelangte zur Höhle und liess sich dort nieder, um sich zu retten. Er stahl der Bevölkerung immer wieder Nahrung, blieb aber unbemerkt. Eines Tages sah er ein Mädchen und verliebte sich in sie. Er konnte nicht aufhören, an sie zu denken und entführte sie in die Höhle. Sie verliebten sich und bildeten eine kleine Familie, die heimlich in der Höhle lebte. Die Raubüberfälle auf die Bewohner der nahen Städte häuften sich, bis die Bewohner die Spuren des Mannes rückverfolgten und die Familie fanden. Der Mann und sein ältesten Sohn sprangen von der Klippe, die Frau und der Rest der Kinder wurde in die Stadt verlegt, wo bis heute eine lange Nachkommenschaft existiert.
Bei einem gemeinsames Abendessen lassen Sie den Tag schön ausklingen.
Fahrt vom Hotel nach Mahon via Binibeca nach Cova d' en Xoroi – ca. 127 km, 2.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie noch einmal die Seele baumeln, besorgen Sie die letzten Souvenirs oder unternehmen Sie beispielsweise einen Ausflug zu den zahlreichen Stränden Menorcas. Im Südwesten befindet sich eine der schönsten Buchten der Insel, die "Cala de Macarella". Das türkisblaue Wasser und die weissen Kalkfelsen, umgeben von dichten Kiefernwäldern, laden zum Baden ein.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Je nach Abflugzeit steht Ihnen noch etwas freie Zeit zur Verfügung. Transfer zum Flughafen Mahon, von wo Sie die Rückreise antreten.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen – ca. 30 km, Dauer 35 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Einmal den Koffer auspacken und die Ferien können beginnen, da Sie immer im Hotel 55 Santo Tomas übernachten.
Wir sind gut nach Hause gekommen und wir werden uns noch lange an diese schöne Reise erinnern. Alles hat bestens geklappt. Das Hotel war in allen Teilen sehr gut: das Personal ist aufgestellt und höflich, das Hotel ausgezeichnet gelegen, etwas abseits des Touristenstroms und deshalb auch ruhig. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und auf hohem Niveau. Restaurants für Mittag- oder Nachtessen hat es in grosser Auswahl in absoluter Nähe. Der Reiseleiter Daniel hat grosses Flair für Organisation und Zeiteinteilung. Die verfügbaren Vans waren, wie auch die Chauffeure sehr gut. Eine schöne Reise ist zu Ende, es bleibt die Erinnerung an eine wunderbare Insel. Für Ihre Leistungen und das tolle Arrangement danken wir Ihnen herzlich.
Adelheid und Alfred Peyer
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz. Auf Menorca hängt das Preisniveau auch von der touristischen Lage ab.
Direktflug ab Zürich mit Edelweiss nach Mahon. Rückflug ab Mahon nach Zürich.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Wir wissen: Faire Buchungsbedingungen sind nun ebenso wichtig wie der Gesundheitsschutz auf Reisen.
Unser Sorgenfrei-Paket stellt das sicher! Mehr dazu finden Sie hier.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Menorca weist ein sehr angenehmes mediterranes Klima auf. Zwischen März und September herrschen Temperaturen von durchschnittlich 20 – 30°C. Die Regenzeit ist während den Monaten Oktober – Januar. Generell fällt im schroffen Norden Menorcas deutlich mehr Regen als im Süden der Insel. Es kann jedoch vereinzelt auch in den Sommermonaten zu Regenschauern kommen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 15 | 16 | 18 | 22 | 26 | 29 | 30 | 26 | 23 | 18 | 15 |
Min. Temperatur °C | 8 | 8 | 9 | 11 | 14 | 18 | 20 | 22 | 19 | 16 | 11 | 9 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 6 | 6 | 8 | 11 | 11 | 9 | 7 | 7 | 4 | 5 |
Regentage | 14 | 11 | 10 | 12 | 9 | 6 | 4 | 5 | 11 | 14 | 15 | 15 |
Für die Einreise nach Menorca benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Menorca uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.
Zwischen der Schweiz und Menorca besteht keine Zeitverschiebung.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: